Die Wartung des Online-Erstattungsportals ist beendet. Anträge zu stellen, ist wieder möglich.
Die Wartung des Online-Erstattungsportals ist beendet. Anträge zu stellen, ist wieder möglich.
Berlin, 24. März 2025. Die zweiköpfige Geschäftsführung des Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) ist wieder vollständig: Stefan Korsch wurde von den Gesellschaftern des DRSF zum 1. April 2025 zum neuen Geschäftsführer berufen. Der IT-Experte wird den Fonds künftig gemeinsam mit dem anerkannten Finanzexperten Ali Arnaout führen.
Diplom-Ingenieur Korsch verfügt über langjährige Erfahrung im Fintech-Bereich, der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der digitalen Transformation von Unternehmen. So war er als Gründer an mehreren Start-Ups beteiligt und war in verantwortlichen Positionen im Verlagswesen sowie im Management großer E-Commerce-Shops tätig. Zuletzt führte er über mehr als ein Jahrzehnt als Partner das auf digitale Transformationsprozesse spezialisierte Beratungsunternehmen Acent. In dieser Funktion war er seit Mitte 2024 als Projektmanager bereits eng in die Organisation der Erstattungsprozesse für Kunden der insolventen FTI Group eingebunden.
„Wichtige Institution im Verbraucherschutz und für die Reisebranche”
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Stefan Korsch einen ausgewiesenen Spezialisten für die kundenorientierte Gestaltung und Skalierung digitaler Prozesse für den DRSF gewinnen konnten. Zudem ist er bereits gut mit dem Branchenumfeld und auch dem regulatorischen Kontext des Fonds vertraut”, sagt Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV), stellvertretend für die Gesellschafter des DRSF. Ali Arnaout fügt hinzu: „Stefan Korsch ergänzt unsere bestehenden Kompetenzen ideal. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem Team den DRSF konsequent zu einer technologieorientierten Verbraucherschutz-Organisation weiterzuentwickeln.”
Korsch selbst erklärt: „Der DRSF ist eine wichtige Institution im deutschen Verbraucherschutz und für die deutsche Reisebranche. Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Abwicklung des Erstattungsprozesses für die Kunden von FTI konnte ich bereits einen guten Einblick in das Aufgabenfeld gewinnen. Nun freue ich mich darauf, in dieser neuen Rolle an der Zukunft der Pauschalreise mitzuarbeiten – und die Arbeit des DRSF für Verbraucherinnen und Verbraucher gemeinsam mit dem Team auf ein neues Level zu heben.”