Karriere

Der Deutsche Reisesicherungsfonds erfüllt eine Schlüsselaufgabe in der Reisewirtschaft: Alle größeren Reiseveranstalter sind gesetzlich verpflichtet, sich beim DRSF für den Insolvenzfall abzusichern. Das Aufgabenspektrum ist entsprechend breit gefächert: vom versicherungsnahen Geschäft über die Kapitalverwaltung bis hin zum Krisenmanagement und der  Koordinierung von Rückholaktionen im Ausland. Zur Erfüllung dieser Aufgaben arbeitet das Kernteam des DRSF von Berlin aus mit renommierten Partnern zusammen. Als privatwirtschaftliche GmbH, die einen gesetzlichen Auftrag erfüllt, wird der DRSF vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) beaufsichtigt.

Auf Bewerber/innen, die sich durch Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft auszeichnen, warten spannende Aufgaben am Puls der Reisewirtschaft. Gearbeitet wird in einem multidisziplinären Team mit flachen Hierarchien, in dem jeder Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen kann. Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 

Mitarbeiter Operations/Betrieb (m/w/d)

Aufgabengebiet

  • Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung von Geschäftsbeziehungen zu unseren B2B-Kunden und Dienstleistern insbesondere im Bereich Tarifierung und Reporting
  • Auswertung und Analyse von Bilanzkennzahlen
  • Schnittstelle zu Stabsstellen und Reiseanbietern/Ausgliederungsunternehmen
  • Koordination und Überwachung der Bonitätsprüfung sowie Management eines Frühwarnsystems
  • Koordination des Absicherungsfachausschusses
  • Marktbeobachtung und Prozessgestaltung/-einführung und -optimierung 

Anforderungsprofil

  • Absolviertes Hochschulstudium (z. B. aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften / BWL, Informatik, Finance, o.ä.) oder eine kaufmännische Ausbildung. Quereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen!
  • Berufspraxis als Key Account Manager (w/m/d), Kreditprüfer / Underwriter (w/m/d) bei einer Bank oder Versicherung o.ä.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
  • souveränes Auftreten in vielfältigen Situationen
  • gute organisatorische und problemlösende Fähigkeiten
  • kommunikative Kompetenz auch in Englisch
  • Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten in einem dynamischen Umfeld

Vergütungspaket

  • Positionsadäquate Vergütung

Referent IT-Governance und Organisation (m/w/d)- Agiles Arbeitsmodell

  • Ort, Berlin

Aufgabenprofil:

  • Weiterentwicklung und Betrieb der technischen Infrastruktur
  • Dienstleistersteuerung: Koordinierung und Steuerung der IT-Dienstleister und Hersteller
  • Professionalisierung der Prozesse (IT Infrastruktur, Fehleranalyse und Überprüfung der Servicequalität)
  • Zuverlässigkeit im Krisenfall: Unter Zeitdruck Daten der betroffenen Reisenden analysieren und optimal dem bestehenden Systemverbund zur Verfügung stellen
  • Analyseprozess und Begleitung der fachlichen und technischen Verarbeitungsprozesse end-to-end mit dem DRSF-Team

Anforderungsprofil:

  • Wirtschafts- oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Mathematik, BWL) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) und idealerweise bereits praktische Erfahrung in den Bereichen Compliance, Organisationsentwicklung oder IT-naher Aktivitäten
  • Sie verfügen über ein ausgereiftes IT-Verständnis und idealerweise Kenntnisse zu einschlägigen Normen, Standards und Gesetzen
  • In herausfordernderen Arbeitssituationen behalten Sie einen klaren Kopf, arbeiten weiterhin strukturiert, kreativ und lösungsorientiert und stellen eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse sicher.
  • Offenheit, Wertschätzung und Respekt sind Ihnen sowohl in der Zusammenarbeit mit Kunden als auch im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen wichtig
  • Ein gutes Selbstmanagement, eine ausgeprägte Kundenorientierung, eine hohe Auffassungsgabe und fließende Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab