FTI-Insolvenz: DRSF zieht vorläufige Schlussbilanz
FTI-Insolvenz: DRSF zieht vorläufige Schlussbilanz Der DRSF hat rund 172.000 Erstattungsanträge bearbeitet und ausgezahlt, die Erstattungssumme betrug dabei insgesamt rund 245 Millionen Euro. Die
FTI-Insolvenz: DRSF zieht vorläufige Schlussbilanz Der DRSF hat rund 172.000 Erstattungsanträge bearbeitet und ausgezahlt, die Erstattungssumme betrug dabei insgesamt rund 245 Millionen Euro. Die
Christin Khardani verantwortet Krisenplanung und Kommunikation beim Deutschen Reisesicherungsfonds Die Krisenmanagement-Expertin bringt ihre langjährige Touristik-Erfahrung im Führungsteam des DRSF ein. Khardani wirkte zuletzt an
Stefan Korsch wird neuer Geschäftsführer des DRSF Korsch führt den Deutschen Reisesicherungsfonds ab dem 1. April 2025 gemeinsam mit Ali Arnaout. Der Ingenieur und
DRSF startet Registrierungsportal für Kunden von We-Flytour Die Auszahlungen an Pauschalreisekunden des zahlungsunfähigen Reiseanbieters We-Flytour GmbH haben bereits vor Weihnachten begonnen. Knapp zwei Monate
Stefan Mees verlässt den Deutschen Reisesicherungsfonds Der Jurist hat nach der erfolgreichen Bewältigung der FTI-Insolvenz entschieden, sich künftig neuen Projekten zu widmen. Mees hat in
Zahlungsunfähigkeit von We-Flytour: DRSF zieht Bilanz zur Betreuung von Reisenden vor Ort Gut eine Woche nach Bekanntwerden der Zahlungsunfähigkeit des Reiseanbieters waren etwa 95 Prozent
Haben Sie Fragen an den DRSF oder ein Anliegen? Dann wenden Sie sich auf dem Weg an uns, der für Sie am besten passt. So erreichen Sie uns:
Verbraucher
Service-Hotline für Verbraucher, die von der Insolvenz von FTI und BigXtra betroffen sind: +49 (0)30 78954770
Service-Hotline für Verbraucher, die von der We-Flytour-Insolvenz betroffen sind: +49 (0)30 25 89 87 253
Service-Hotline für alle anderen Anliegen: +49 (0)30 78954770
E-Mail: kontakt@drsf.reise
Reiseanbieter
E-Mail: underwriting@drsf.reise
Leistungserbringer
E-Mail: serviceprovider@drsf.reise